In diesen beiden Städten finden sich zahlreiche Spuren des großen Reformators Martin Luther (1483-1546). Die zum Welterbe zählenden Luthergedenkstätten umfassen in Eisleben das Geburtshaus und das…
Schreibe einen KommentarKategorie: Europa
Lutherstadt Eisleben Das Stadtbild der Lutherstadt Eisleben ist geprägt von den Spuren, die Martin Luther hier vor 500 Jahren hinterließ. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören…
Schreibe einen KommentarWillemstad auf der Antilleninsel Curaçao war einmal der bedeutendste Hafen der Niederländischen Westindienkompanie. Noch heute zeugen viele historische Gebäude vom Glanz der Zeit. Die…
Schreibe einen KommentarZum UNESCO-Welterbe in Island gehören momentan zwei Welterbestätten, davon je eine Kulturerbestätte und eine Naturerbestätte (Stand 2014). Die erste Welterbestätte wurde im Jahr 2004 eingetragen. Die Zahl am Anfang jeder…
Schreibe einen KommentarDas Tal des Thing auf der Reykjanes-Halbinsel im äußersten Südwesten Islands ist nicht nur historisch, sondern auch in geologischer Hinsicht ein bedeutsamer Ort. Die Versammlung…
Schreibe einen KommentarDies ist die Liste der UNESCO-Welterbestätten in Norwegen. Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste. Stätten des Weltkulturerbes sind mit…
Schreibe einen KommentarZum Welterbe in Portugal gehören momentan fünfzehn Welterbestätten, davon vierzehn Kulturerbestätten und eine Naturerbestätte (Stand 2014). Die erste Welterbestätte in Portugal wurde im Jahr 1983 in der Liste eingetragen.…
Schreibe einen KommentarDie Fassaden des Hieronymitenklosters von Belém (Mosteiro dos Jerónimos de Belém), einem Stadtteil von Lissabon, sind Beispiele der Manuelinik. Der weiße Turm von Belém war Schauplatz…
Schreibe einen KommentarZum Welterbe in Serbien gehören (Stand 2018) fünf UNESCO-Welterbestätten, alles Stätten des Weltkulturerbes. Die erste Welterbestätte wurden 1979 in die Welterbeliste aufgenommen, als Serbien noch eine der sechs Teilrepubliken von Jugoslawien war,…
Schreibe einen KommentarZum Welterbe in Mazedonien gehört (Stand 2018) eine UNESCO-Welterbestätte, die eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte ist. Die Welterbestätte wurden 1979 in die Welterbeliste aufgenommen, als Mazedonien noch eine der sechs…
Schreibe einen Kommentar