Nun geht’s endlich los
Die Anreise erfolgte mit dem Flugzeug von Düsseldorf nach La Romana in der Dominikanischen Republik. Pünktlich um 10:05 Uhr ging es los. 9 Stunden 40 Minuten Flugzeit und man landet in der Dominikanischen Republik. Der Flug ist schon ziemlich stressig, eingepfercht, kaum Beinfreiheit da wird die Zeit lang. Das Unterhaltungsprogramm im Flieger war auch nicht auf dem neuesten Stand. Das Essen ist halt typischen Flugzeugessen. Pasta oder Hähnchen und zum Schluss nochmal Nudelsalat. Egal jetzt gibt es wieder 14 Tage Vollverpflegung.
Liegeplatz: Casa de Campo International Tourist Pier Liegezeit: bis 21:00 Uhr Alle Mann an Bord: 19:30 Uhr
Ankunft in der Karibik
Im Flieger saß ich in Reihe 16, somit war ich beim Ausstieg einer der Ersten. Die Tür geht auf und 28 ºC Lufttemperatur. Was will man mehr. Wir brauchten auch nicht in den Flughafenterminal sondern wurden direkt vom Rollfeld zu den Bussen gebracht. Rein in den Bus und ab zum Hafen. Dort ging der Check-In reibungslos über die Bühne. Die Kabine war fertig und der Urlaub konnte beginnen.
Nur der Koffer mit meinen Sommersachen war noch nicht da. Aber großes Lob, keine 2 Stunden später stand er vor der Tür. So konnte ich mich zum Abendessen um 18:00 Uhr noch umziehen. Das Essen wie immer, sehr reichhaltig und eine gute Auswahl.





Da wir alle noch auf die Koffer warten mussten, kleiner Rundgang über das Schiff.





Die Unterlagen für die Ausflüge liegen auch schon bereit. Internet ist eingerichtet und nun kann der Urlaub beginnen.
Nun geht’s endlich los
Der Kapitän lädt um 20:0 zur Seenotrettungsübung.
Pünktlich um 20:00 Uhr ertönt der Alarm. Kommen alle? Ja, wir mussten nicht warten, die meisten waren schon 5 Minuten vorher am Treffpunkt und somit ging die Übung relativ zügig über die Bühne. Die Aufmerksamkeit der Beteiligten lässt sowieso zu wünschen übrig. Die meisten fassen das als eine lästige Übung auf, die sie ja angeblich schon viele Male absolviert haben. Ich möchte nicht wissen, was im Ernstfall passiert. Dann gilt bestimmt das Recht des Stärkeren, wollen wir mal hoffen, das es dazu nicht kommt.
Themenabende im Markt Restaurant - "Welcome-Dinner" im Weite Welt Restaurant - "Welcome-Dinner" im Bella Vista Restaurant - "Welcome-Diner"
Und wofür entscheidet man sich heute? Es stehen ja immerhin drei Restaurants zur Auswahl!
Da das Markt Restaurant auf Deck 9 ist, nehme ich das, der Weg ist kürzer, man ist ja faul…
Gegessen, das übliche, Vorspeise Lachs mit Schinken, Hauptgericht Rinderfilet mit Pommer und grünen Bohnen und als Nachtisch natürlich 3 Kugeln Eis. Das muss sein!
Punkt 21:0 Uhr war ich auf Deck 12 und habe das Auslaufen verfolgt. Leider ist es ja schon Dunkel und der Hafen macht auch nicht viel her. Ist aber auch egal, es warten noch viele Häfen. Morgen ist erstmal Seetag. Ein Badetuch habe ich mir schon ausgeliehen, also kann morgen das fröhliche Liegenreservieren losgehen…



Ansonsten heißt es: erst einmal ausspannen, das Schiff kennenlernen und relaxen. Ich berichte weiter, versprochen! Und die Bilder kommen morgen. Heute war der Tag zu lang. Hier 23:00 Uhr in Deutschland schon 04:00 Uhr!
Kommentaren